Abstrakt
Akute Papillenmuskelruptur unmittelbar nach ST-Strecken-Hebung Akuter Myokardinfarkt: Ein Fallbericht und eine Übersicht
Masamichi Iwasaki, Masanori Okuda, Hiroaki Takahashi, Takaki Sugimoto, Takatoshi HayashiDie Papillenmuskelruptur (PMR) ist eine seltene Komplikation (0,5–5 %) mit hoher Sterblichkeit, die normalerweise zwei bis sieben Tage nach einem akuten Myokardinfarkt (AMI) auftritt. Eine schnelle Diagnose und begleitende Behandlung können jedoch die frühen und langfristigen Ergebnisse verbessern. Wir beschreiben eine seltene PMR, die unmittelbar nach einem AMI auftrat. Der Patient klagte über belastungsbedingte Brustschmerzen und Dyspnoe bei kardiogenem Schock und wurde per Echokardiographie mit einer akuten PMR diagnostiziert. Das Elektrokardiogramm zeigte eine ST-Strecken-Hebung in den inferioren Ableitungen, und der zeitliche Verlauf der Kreatinkinase-Erhöhung wies auf einen frühen Beginn eines AMI hin. Hier beschreiben wir eine ungewöhnliche PMR unmittelbar nach einem AMI und gehen näher auf PMR ein.