Abstrakt

Aktuelle Strategien zur Überbrückung der dualen Thrombozytenaggregationshemmung bei Patienten, die einer Operation bedürfen

I Anastasiou, S Petousis & M Hamilos

Die perioperative Behandlung von Patienten mit einer Indikation für eine duale Plättchenhemmung (DAPT) und insbesondere von Patienten in den ersten Wochen nach der Koronarstentimplantation bleibt trotz der Fortschritte in der klinischen Pharmakologie und Stenttechnologie sowie der zunehmenden klinischen Erfahrung eine anspruchsvolle Aufgabe für Kardiologen und Chirurgen. Die genaue Abwägung des Risikos einer Koronarstentthrombose nach Absetzen der DAPT gegenüber der Gefahr einer lebensbedrohlichen perioperativen Blutung ist für die Entscheidungsfindung von größter Bedeutung, gestaltet sich jedoch in vielen Fällen äußerst schwierig. Dies spiegelt sich im Fehlen allgemein anerkannter Richtlinien zur Behandlung solcher Patienten wider.

: