Abstrakt
Aktuelle Trends in der Behandlung des venösen Thoracic-Outlet-Syndroms: eine umfassende Übersicht
N Tsekouras und AJ ComerotaDer Begriff „Thoracic-Outlet-Syndrom“ (TOS) steht für eine Reihe von Erkrankungen, die durch die Kompression von Nerven, Arterien und Venen beim Austritt aus dem Brustkorb in die Achselhöhle verursacht werden. Je nach den betroffenen anatomischen Strukturen werden drei grundlegende Syndrome beschrieben: neurogenes, venöses und arterielles Syndrom. Gelegentlich können das neurologische und das arterielle Syndrom bei demselben Patienten gleichzeitig auftreten. Der besseren Verständlichkeit halber sollte jedes dieser Syndrome jedoch als eigenständige klinische Einheit betrachtet werden, da sie charakteristische Unterschiede in der klinischen Präsentation, der diagnostischen Untersuchung und der Behandlung aufweisen. Das venöse TOS, das Thema dieser Übersicht, kann weiter in zwei Kategorien unterteilt werden: das thrombotische und das weniger verbreitete nichtthrombotische venöse TOS.