Abstrakt

Medikamentös beschichtete Ballons: ein neuartiger Fortschritt in der perkutanen Behandlung koronarer und peripherer arterieller Erkrankungen

CL Chow, P Scott, O Farouque & DJ Clark

Seit Einführung der klassischen Ballonangioplastie hat es mehrere Verbesserungen bei der Behandlung koronarer Herzkrankheiten gegeben, wobei die Einführung von unbeschichteten Metallstents und medikamentenfreisetzenden Stents zwei wichtige Meilensteine ​​darstellt. Obwohl diese Stents bei Koronarinterventionen bessere akute Ergebnisse bringen, bleibt das Risiko einer Instent-Restenose (ISR) bestehen, insbesondere bei unbeschichteten Metallstents. Daher wurde die Idee untersucht, antiproliferative Medikamente über einen medikamentenbeschichteten Ballon (DCB) zu verabreichen, um hoffentlich die Notwendigkeit der Implantation eines weiteren Stents in einen ISR zu vermeiden. Ziel dieser Übersicht ist es, die verfügbaren klinischen Beweise und aktuellen Richtlinien für die Verwendung von DCB bei ISR ​​zusammenzufassen. Darüber hinaus werden die Rollen von DCB bei De-novo-Kleingefäß- und Bifurkationskoronarläsionen, bei ST-Hebungsinfarkten und bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit untersucht.

: