Abstrakt

Ungleichgewicht der mitochondrialen Fusion und Spaltung bei ischämischer Herzkrankheit

Alexander V. Blagov, Mariam Bagheri Ekta, Irina I. Nadelyaeva, Mikhail A. Popov, Vasily N. Sukhorukov, Alexander N. Orekhov

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Eine der Hauptkrankheiten dieser Gruppe ist die koronare Herzkrankheit, deren Behandlung nicht immer einen positiven Effekt hat. Die Entwicklung neuer Medikamente erfordert die Suche nach neuen pathologischen Zielen, die die Entwicklung der Krankheit beeinflussen. Proteine, die die mitochondriale Dynamik regulieren, nämlich die mitochondriale Teilung und mitochondriale Fusion, können als solche Ziele fungieren, da bei einer Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine Veränderung dieser Prozesse festgestellt wurde. In dieser Übersicht werden wir den Mechanismus der Veränderung dieser Prozesse im Kontext der Pathogenese der Ischämie betrachten und den aktuellen Stand der therapeutischen Entwicklungen in diesem Bereich darlegen.

: