Abstrakt
Zweizeitige endovaskuläre Behandlung eines Patienten mit hämodynamisch unterbrochenem Aortenbogen im Segment A und bikuspider Aortenklappe
Kostiantyn Boyko, Andriy Khokhlov, Dmytro Loskutov, Borys TodurovDieser klinische Fall stellt die Erfahrung einer zweistufigen endovaskulären Reparatur eines komplett unterbrochenen Aortenbogens (CIAA) im Segment A bei einem 21-jährigen Patienten dar.
Bei der Aufnahme in die Klinik wurde bei dem Patienten CIAA und bikuspide Aortenklappe diagnostiziert. Die Aortographie zeigte CIAA distal vom Ursprung der linken Arteria subclavia. In der ersten Behandlungsphase wurde eine CIAA-Perforation vor Ort durchgeführt, gefolgt von der Implantation eines PTFE (Polytetrafluorethylen)-beschichteten CP STENT 45 mm-Systems unter Verwendung eines BIB-Katheters (Balloon-in-Balloon).
Die zweite Interventionsphase wurde 10 Monate nach der ersten Phase mittels Ballondilatation des Stentsegments mit AndraBalloon 12,0 mm × 20,0 mm und 14,0 × 40,0 mm durchgeführt.
Der verbleibende maximale Druckgradient in der absteigenden Aorta betrug nach unserer Behandlung 10 mmHg.
Drei Jahre nach der Behandlung zeigt der Patient keine Symptome einer CIAA oder einer Aortenisthmusstenose, nimmt keine blutdrucksenkenden Medikamente ein und der Druck auf die oberen Extremitäten beträgt 125/85 mmHg.